Datenschutzerklärung

  1. Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

1.1 Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Olga Kazanskaya, Odenwaldweg 8, 74722 Buchen, Deutschland, Tel.: 062879336272, E-Mail: [email protected]. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

  1. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur solche Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:

  • Unsere besuchte Website

  • Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

  • Menge der gesendeten Daten in Byte

  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

  • Verwendeter Browser

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendete IP-Adresse (ggf. in anonymisierter Form)

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt.

  1. Hosting durch Thinkific

Unsere Website wird bei Thinkific Labs Inc., 369 Terminal Avenue, Vancouver, BC, Canada, gehostet. Die Server befinden sich in der Regel in Kanada und/oder den USA. Eine Datenverarbeitung findet daher auch außerhalb der EU statt. Die Datenübertragung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Thinkific: https://www.thinkific.com/privacy-policy/

  1. Cookies

Thinkific setzt gegebenenfalls Cookies ein, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei kann es sich sowohl um Session-Cookies als auch um persistente Cookies handeln. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern keine technischen Notwendigkeiten vorliegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  1. Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

  1. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos und zur Vertragsabwicklung

Wenn Sie ein Kundenkonto anlegen oder eine Bestellung tätigen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

  1. Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung

Sie haben die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über das Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.

  1. Webanalysedienste

Thinkific erhebt zu internen Analysezwecken anonyme Daten über Nutzerverhalten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

  1. Rechte des Betroffenen

Sie haben folgende Rechte:

  • Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO

  • Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO

  • Löschung gemäß Art. 17 DSGVO

  • Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO

  • Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO

  • Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO

  • Widerruf von Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO

  1. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung richtet sich nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.